Kaiserthermen — Obwohl bereits die griechische Kultur vor allem im Bereich der Gymnasien über Bäder verfügte, wurden diese doch erst durch die Römer zu großen, prunkvollen Anlagen weiterentwickelt. Die ältesten bekannten römischen Bäder des 2. Jahrhunderts v.… … Universal-Lexikon
Kaiserthermen — Als Kaiserthermen bezeichnet man eine bestimmte Bauform römischer Thermen, die während der Kaiserzeit erbaut wurden. Zu ihnen gehören: Caracalla Thermen in Rom Diokletiansthermen in Rom Kaiserthermen (Trier) Diese Se … Deutsch Wikipedia
Kaiserthermen (Trier) — Kaiserthermen, von innen Die Kaiserthermen in Trier sind die Überreste einer großflächigen römischen Badeanlage, die heute noch als eindrucksvolle Ruine besichtigt werden kann. Die erhaltenen Apsiden zeigen noch die römische Bauweise aus Lagen… … Deutsch Wikipedia
Mercure Hotel Trier An Den Kaiserthermen (Trier) — Mercure Hotel Trier An Den Kaiserthermen country: Germany, city: Trier (City) Mercure Hotel Trier An Den Kaiserthermen Location The hotel is located 5 minutes from the heart of Trier, the oldest city in Germany. All the historic sights are within … International hotels
Römische Kaiserthermen — Als Kaiserthermen bezeichnet man eine bestimmte Bauform römischer Thermen, die während der Kaiserzeit erbaut wurden. Zu ihnen gehören: Caracalla Thermen in Rom Diokletiansthermen in Rom Kaiserthermen (Trier) … Deutsch Wikipedia
Konstantinsthermen — Kaiserthermen (2003), von innen Die Kaiserthermen in Trier sind die Überreste einer großflächigen römischen Badeanlage, die heute noch als eindrucksvolle Ruine besichtigt werden kann. Sie ist zusammen mit den anderen sehenswerten Bauwerken des… … Deutsch Wikipedia
Römische Badruinen — Kaiserthermen (2003), von innen Die Kaiserthermen in Trier sind die Überreste einer großflächigen römischen Badeanlage, die heute noch als eindrucksvolle Ruine besichtigt werden kann. Sie ist zusammen mit den anderen sehenswerten Bauwerken des… … Deutsch Wikipedia
Augusta Treverorum — Stadtplan Triers in der römischen Kaiserzeit. Augusta Treverorum (lateinisch für „Stadt des Augustus im Land der Treverer“) war eine römische Stadt an der Mosel, aus der das heutige Trier hervorgegangen ist. Der Zeitpunkt der Stadtgründung wird… … Deutsch Wikipedia
Trierer Tal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nahverkehr in Trier — Der öffentliche Nahverkehr in Trier wird mit Omnibussen durchgeführt. Zwischen 1890 und 1951 gab es in Trier auch eine Pferde beziehungsweise elektrische Straßenbahn. Danach fuhren bis 1970 auch Oberleitungsbusse in der Stadt. Der Trierer… … Deutsch Wikipedia
Brot & Spiele — Gladiatoren Show im Amphitheater Zuschauer im Amphitheater … Deutsch Wikipedia